Natürlich können sie böse aufeinander losgehen und sich ernsthaft verletzten. Auch das sie an der Verletzung sterben, soll passieren. In der Regel ist es aber so, das keine ernsthaften Verletzungen entstehen, wenn sie die Rangfolge klären. Wenn doch, kann man sie immer noch trennen. Ich bin der Meinung, das so was nur dann passiert, wenn wir kein Auge auf unsere Tiere haben. Bisswunden kann man versorgen!
Das hat sich halt bei dem wos mir erzählt hat so angehört wie wenn sie sich so lange bekämpfen bis einer stirbt... Da hätte ich mich ja gar nicht getraut abends ins Bett zu gehen. Wenn ihr Männer vergesellschaftet bleibt ihr dann die ersten paar Nächte komplett wach? Oder setzt ihr sie immer nur zusammen wenn ihr dabei seid am anfang? LG
also meine kleinen haben sich am anfang total gut verstanden, immer zusammen gekuschelt jetzt sinds etwas älter und klären wohl gerade die rangvolge und schlafen nu getent, und der kleine nuf den älteren an, aber sonst ist alles gut bei beiden keine biswunden und auch kein gewichtsverlust aber ich bin auch noch ein igelneuling
Wir haben vor kurzem 2 Männchen vergesellschaftet. Einer davon ist sehr devot und wir dachten eigentlich, das der größere den Kleinen unterdrücken würde. Und nein, wir sind natürlich nicht die ganze Zeit dabei gewesen. Aber zumindest so 1 - 2 Std. haben wir sie schon beobachtet. Sie beißen sich nicht gleich komplett kaputt, davor mußt du keine Angst haben! Oft ist es so, das sie sich nur schubbsen. Beißereien sind wirklich selten! In die Stacheln beißen sie sich immer mal, dann klären sie untereinander mal wieder, wer die Hosen an hat. Insgesamt ist es so: siehst du eine Hautverletzung, mußt du trennen, nimmt ein Igel wieder und wieder ab, auch! Richtige Bisswunden habe ich bisher noch keine gesehen, soll es aber geben. Auf vielen Netzseiten steht, das man männliche Weißbauchigel nicht vergesellschaften kann, dies behaupten auch immer noch einige Züchter. Das stimmt jedoch keinesfalls!!! Unsere Männer-WG harmoniert wunderbar und ich hätte auch keine Angst, ein weiteres Männchen mit ihnen zu vergesellschaften. Nur in wenigen Ausnahmen ist es so, das ein Männchen so dominant ist, das es sich nicht vergesellschaften lässt. Das werden dir viele andere hier bestätigen ;-)
totbeissen habe ich auch noch nicht gehört. Habe sieben Männer zusammen und bisher haben sie sich geschubbst und angenufft und auch schon mal in die Stacheln gebissen und geschüttelt, aber totbeissen kann ich mich garnicht vorstellen. Da muss das Tier schon ziemlich gestört sein. Wichtig ist natürlich das sie Platz genug haben um sich aus dem Weg zu gehen. habe einen Notigel der vorher noch nie mit anderen Männern zusammen war und der kommt auch nicht zurecht. Er wird echt gemobbt und gebissen, weil er sich auch nicht einrollt. Daher lebt er zur Zeit alleine, aber ich werde jetzt versuchen ob mit mit meinen Babyjungens klar kommt.
Also ich hatte bisher nur pech bei der Vergesellschaftung. Erst ging es gut und dann fingen sie sich an zu beißen. Die schlimmste Verletzung war ein zerbissener und vereiteter Hodensack. Seitdem trau ich mich da nicht mehr rann und alle Männer sitzen einzelnt.
Jupp sitzen alle alleine. Ist wirrklich schade weil man manchmal wirklich ein schlechtes gewissen hat und denkt die Kleinen sind nun unglücklich. Erstrecht weil ich 2 ganz liebe Männer habe aber die Angst ist einfach zu groß.
Da ist sicher schon einiges passiert, wenn du das so handhabst, oder? Wenn ich meine beiden Jungen sehe - die nuffen sich mal an oder so, aber später kuscheln sie wieder miteinander. Könnte mir nicht vorstellen, einen davon einzeln zu halten...
Deshalb möchte ich meinen einen lieben Kerl auch abgeben, da ich denke das er sich in ner Gruppe wohler fühlen würde aber bisher wollte ihn noch keiner haben. Bei mir mach ich es nicht mehr . Meine Männer wollen nicht also bleibt es so. Wie gesagt bei dem einen tut es mir sehr leid aber in ihn verguckt sich leider keiner.
auch ich mußte leider die erfahrung machen das sich nicht alle Männchen untereinander vertragen. Ich hatte eine gut funktionierende Gruppe, wo ich auch problemlos jungigel einfügen konnt, diese wurden nur bepiepst ohne Ende :) Dann kam Caramelino dazu, zu erst sah alles ganz toll aus, bis mein Tyson über jedem Lauf eine Bisswunde hatte. Daraufhin setzte ich ihn natürlich erstmal einzeln um seine Wunden ausheilen zu lassen (der arme Kerl). Als alles wieder ok war setzte ich ihn wieder zu den anderen und er wurde sofort wieder von Caramelino attakiert. Daraufhin trennte ich nun Caramelino von der Gruppe, da er auch Stunk mit meinen anderen Böckchen anfing und meine Gruppe mit Tyson ja tadellos funktioniert. seitdem ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen bei meinen Männchen... nur Caramelino schaut nun leider dumm aus der Wäsch... naja vllt. find ich ja irgendwann ein passendes Männchen für ihn. Ich denke das Tyson und Caramelino beide der boss sein wollten und gleich Stark vom Dominanzverhalten und sich deshalb keiner unter bekommen lassen wollte.
Es kann also funtkionieren mit den Gruppen, aber auch ins auge gehen... einfach immer gut beobachten und bei richtig schlimmen beissereien dann eingreiffen. bei schubserein ist noch alles ok...