Ich hab den Papa ja ausquartiert, weil der ständig versucht hat, Lena wieder zu besteigen.
So, nun fütter ich das Kleine - hab´s Oskar genannt - schon seit vorgestern Nachmittag. Es trinkt sehr gut, wenn ich es lassen würde auch ohne Ende weiter. Es verdaut gut und es robbt auch schon ganz gut durchs Häuschen bzw. auf meiner Hand. Es hat 2g zugenommen und was mich am allermeisten wundert, heute sind die Äuglein aufgegangen - morgen wird es aber erst 1 Woche alt?!?
Die Mama kümmert sich leider nur gaaaanz wenig. Wenn er zu ihr rüberrobbt, akzeptiert sie das - ob er bei ihr trinkt, weiß ich nicht genau, konnte es noch nicht beobachten. Aber darüber hinaus tut sie nix, meistens liegen die beiden in verschiedenen Ecken im Haus. Ach ja, ich hab Lena Lactovetsan ins Trinkwasser gegeben, um die Milchproduktion anzuregen, aber das scheint sich wohl nicht auf die Muttergefühle auszuwirken.
Da hast auch recht hätte ich auch gemacht ... Schön das der kleine die Milch an nimmt und schön zu genommen hat ... Schade das die Mama kein Interesse hat aber ich denke das könnte auch an der Fehlbildung liegen .. Sie weiß das was nicht stimmt ... Ich Drücke ganz dolle die Daumen das so gut weiter geht mit dem Kleinen Oskar ...
.................................................. Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht! Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen… Liebe Grüße Andrea
Dankeschön! Ich hoffe auch, dass er es schafft, zumal ihm die Fehlbildung der Vorderbeinchen scheinbar gar nicht zu stören scheint, er kann sich schon richtig schnell damit fortbewegen - und er ist ja heute auch erst eine Woche alt. Eigentlich staune ich nur noch über ihn. Hab gerade nach dem Füttern nochmal versucht Fotos zu machen und zwei sind sogar gut geworden. Auf einem könnt ihr auch ganz deutlich die verformten Beinchen sehen.
Ich hab ja keine Ahnung von Tanreks aber könnte man in dem Alter die Beine nicht irgendwie tapen so das sie die normale Haltung annehmen? Das Kleine ist ja noch so jung das man das bestimmt noch hin bekommt oder?
Sowas in der Richtung hab ich mir auch schon überlegt. Aber da ich ja nicht sicher war(bin), ob er es überhaupt schafft, war(ist) das zweitrangig. Nach dem Füttern und Bauch massieren, streich ich aber die Beinchen mit nem Wattestäbchen immer was gerade, Krankengymnastik sozusagen. (Hab gedacht, wenn das bei Marilkes Bump mit dem Köpfchen funktioniert hat, könnt das ja vielleicht auch gehen....) Wenn er die nächste Woche durchhält, noch was zunimmt und weiter so einen kräftigen Eindruck macht, werd ich mit ihm aber auch zum Tierarzt gehen.
Nicht schlecht die Idee von Dralle ... Mach das Sahi geh dann mal zu Ta vielleicht kann Mann da ja was machen so lange er noch so klein ist ...
.................................................. Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht! Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen… Liebe Grüße Andrea
Ich hatte letztens was zu diesem Thema im TV gesehen. Da war auch ein Fehlstellung und da die Knochen noch sehr weich sind konnte man das tapen damit es in der richtigen Position wächst.
Kann es die Pfötchen unterhalb der Ellenbogen bewegen? Ich würde auch auf jeden Fall mal zum TA gehen um zu schauen,ob man da noch was machen kann. Ansonsten werden Behinderungen, die von Geburt an bestehen meist sehr gut von den Tieren konpensiert. Es wird dann wahrscheinlich nie ein guter Kletterer werden, aber wenn es auf weichem Untergrund laufen kann, damit es sich die Ellen nicht aufschubbert, sollte alles gut gehen. Ich drück die die Daumen mit dem süßen Schnütchen.
Ich denke mal er hat O-Beine. Hat meine Katze auch, sie kann aber normal Laufen, Springen, Rennen. Ich hoffe es behindert an Tanreks auch nichts, aber zum TA würde ich auf jeden Fall mal gehen
So, heute war ich beim Tierarzt. Er fand die Verformung hinsichtlich der tollen sonstigen Verfassung des Kleinen gar nicht so schrecklich schlimm. Und beim "Schaulaufen" ist er doch tatsächlich ganz schön - zwar etwas tapsig - auf seinen Vorderpfötchen gelaufen. Halt mit tierischen O-Beinen aber er setzt die Füßchen eigentlich richtig auf. Der Tierarzt meint, ich soll ihm eine Chance geben und die Entwicklung erstmal abwarten. Sollte sich herausstellen, dass ihn die Verformung doch beachtlich einschränkt, könne man ihn immer noch erlösen.
Und weiterhin positiv kann ich vermelden, dass die Mama sich so langsam aber sicher immer mehr um ihn kümmert, ich habe heute noch nicht zufüttern müssen, weil der Kleine ständig an Mamas Milchbar hing und das Gewicht noch ok ist.
Na das hört sich doch super an. Ich dachte schon, er würde die Füßchen gar nicht gebrauchen können. Wie gesagt, er kennt es nicht anders und so lange er sich fortbewegen kann und er keine Schmerzen in den Gelenken hat wird er bestimmt damit zurecht kommen. Ich hoffe für den kleinen Wusel auf jeden Fall, daß er ein erfülltes Leben vor sich haben wird.
super, auf eine solche Nachricht vom TA habe ich gewartet:) dann muss man jetzt also einfach Geduld haben und dran bleiben. Schön, dass das Interesse von der Mutter langsam kommt, wäre toll, wenn es sich steigern würde.
freue mich für dich und Drücke weiterhin die Daumen, dass es gut klappt mit dem kleinen!
Nah das hört sich doch ganz gut an .. Freu mich auch für dich und den kleinen Und das Mama auch mal sich kümmert ... Drücke weiterhin die Daumen das alles so gut weiter läuft ..
.................................................. Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht! Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen… Liebe Grüße Andrea