Hallo! Ich habe eben ein paar Fotos gemacht, die zeigen, dass man kleine Igeltanreks bei der Aufzucht nicht unbedingt trennen muß. Ganz links ist Mama Ratz, die am 13.6. 6 Babys bekommen hat (die größeren ganz links). Und in der Mitte sieht man 2 ganz kleine Babys vom 29.6. (die auch an den Zitzen von Ratz hängen !). Deren Mama Rübe liegt in der Mitte, döst und kümmert sich grad nicht um ihre Kinder, weil Ratz das ja machen kann :-) Sie tauschen die Kinder immerzu untereinander aus. Ganz rechts dann noch der Papa, da hockt noch ein kleines Baby drunter :-) Toll, oder ? Eine ganz harmonische Familie, die sich alle gemeinsam um die Kinder zu kümmern scheinen.
Hallo! Nein, die tauschen die Kinder immerzu. Wenn man genau hinsieht, dann sieht man, dass die Mama ganz links vorne die älteren Babys an den Zitzen hängen hat und hinten die kleineren. Hab ich so auch noch nie gehört, dass Tanis das machen.
das beweist ja mal wieder wie "cool" drauf die tanreks sind. sie machen einfach wies grad kommt und arrangieren sich mit jeder situation. Das ist spannend zu beobachten
Die tollen Bilder sehe ich jetzt erst und ich muß schon sagen, das ich faszinierend finde, das sich da 2 Mütter gemeinsam um unterschiedliche Würfe kümmern!
Ganz tolle Bilder .. Süß die kleine sieht sehr Harmonisch aus
.................................................. Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht! Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen… Liebe Grüße Andrea