Urlaubszeit. Monatsanfang. Eine brisante Kombination, wenn man noch in den Kinderschuhen der Igelhaltung steht.
So bin ich heute beim herrlichsten Sonnschein losgefahren, um etwas weiteres Zubehör für Herr Fiete zu besorgen. Mal wieder. Oder besser gesagt, gefühlt kauf ich nur noch Sachen für den Igel. Erginn euch das auch so?
Mal da eine andere Sandsorte ausprobieren, hier eine Rampe für den Freilauf und Futtertiere. Futtertiere und noch mehr Futtertiere. Herr Fiete wird es danken. :)
Und so rannte ich in das Verderben der bösen Erkenntnis: Das meiste ist bedingt igeltauglich. Das begründete für mich auch das "Woher-hast-du-das?"-Ausgetausche. Und das anschließende "Aber-da-musst-du-noch-dran-rumbasteln!".
Ich persönlich habe damit keine Probleme, bis abends an der neuen Einrichtung rumzubasteln oder etwas für den Igel zu verbessern, geschweige es denn zu kaufen. Ich liebe es für meine Haustiere zu shoppen und die kreative Werkenswut ist bei mir ja schon berufsbedingt. Die Erzieher unter euch können es etwas nachvollziehen und nicken an dieser Stelle sicher schweigend.
Aus welchen Abteilungen stellt ihr euren Bestand an Zubehör zusammen? Katze, Nager & Reptilien? Und wie viel musstet ihr schon selber herstellen, weil ihr gar nichts ansprechendes gefunden habt?
Ich bin gar kein guter Bastler. Deswegen kaufe ich das meiste
Für die Einrichtung der Terras und vom Auslauf überwiegt eindeutig das Zubehör für Kleintiere. Katzenkram habe ich nur zwei Klingelbälle und Katzenstreu. Für Reptielien fast gar nichts...
Habe auch ein paar Sachen aus dem Baumarkt. Wie z.B. meine Umrandung des Auslaufes, Steine für eine Kiste (um Futter zu verstecken), Steinplatten als Abgrenzung des Sandbades und PVC für den Auslauf.
Ich finde es immer wieder witzig in einen Zooladen zu gehen. Die denken da bestimmt auch: "Soso... di hat also Katzen, Nager, Reptilien und Hunde (wegen den Knochen zum Beschlabbern)"
da mein "Zoo" so ziemlich mein einziges Hobby ist shoppe ich natürlich extrem gerne Tierzubehör
Basteln tue ich zwar eigentlich unheimlich gerne,bin aber oft nicht kreativ genug. Aber wenn man erstmal anfängt...*g* Oder meine bessere Hälfte darf bauen.Und er baut mir eigentlich alles was ich möchte,sofern er Zeit hat. Für die Igel werden es demnächst nochmal neue Häuser und Etagen.
Mein Zubehör für die Igel ist eine bunte Mischung.Es sind Sachen für Katzen,Kleintiere und aus der Terraristik. Gerne bediene ich mich aber auch in der Natur.Andere Sachen sind zweckendfremdet,z.B. Blumentöpfe als Häuser.
Also bei mir überwiegt eig das Zeug aus der Natur. Rinden Blätter Zweige und und und alles beim Spaziergang im Wald oder im Garten gefunden. Ansonsten kaufe ich im Zoohandel auch von Hund Katze Hase und Reptilien alles was ich interessant finde. Sehr schön ist es auch immer auf Messen. Da decke ich mich dann immer mit Kork, Futter und allem ein. Da die Preise deutlich billiger sind und die Auswahl riesig. Sogar den Bodengrund den ich benutze finde ich auf der Messe als 20kg sack deutlich günstiger. ( ich benutze 3 Sorten von Holzstreu von ganz fein bis grob). Leider finde ich meine Terras etwas langweilig mit der Zeit doch einen passenden Einfall hatte ich noch nicht :( Basteln tu ich eher selten eher neu zusammen stellen.
Ich finde es immer wieder witzig in einen Zooladen zu gehen. Die denken da bestimmt auch: "Soso... di hat also Katzen, Nager, Reptilien und Hunde (wegen den Knochen zum Beschlabbern)"
Das kommt mir bekannt vor! Schlimm ist auch, wenn einen nicht nur die Verkäufer komisch ansehen, sondern auch andere Kunden! Musste da auch schon erklären, dass der Großeinkauf NUR für ein paar Igelchen ist!
Was das Zubehör angeht, ich bin leider total unkreativ und nicht besonders bastlerisch begabt! Wenn mein Freund nicht gewesen wäre, wären meine Igel wohl nicht mal durch die Verbindung in ihr zweites Terra nach oben gekommen, weil ich das Loch viel zu klein geplant habe! So kaufe ich ich leider auch fast alles und shoppe mich durch alle Abteilungen!
Das kenne ich. Versuche alle schlafplätze aus Rinde und Kork zu errichten. Klappt auch ganz gut. Unter sowas gibt es weniger Platz das finden meine toll. da kuschel sie sich dann rein. Und dadurch da es recht leicht ist können sie sich nicht einklemmen.
Das waren auch meine Ansprüche. Leicht und stabil soll es sein.
Korkröhren sind ja auch kostspielig.
Ich werde heute mal mit meinem Hund in den Wald und mal schauen, ob ich da was für Fiete finden kann. Wenn die Natur hier als guter Einrichtungpartner genannt wurde. :)
Hallo, ich befasse mich seit ca. zwei Monaten mit diesem Thema und demnächst kommt meine kleine Igelnase zu mir. Ich baue Zurzeit ein Holz Terrarium um, sprich: eine zweite Etage, Igelgerechter Aufstieg, ein Sandbecken, ein Kuschelhaus und einen Ausstieg in die "Freiheit" ( die bei mir 150cmx150cm groß ist :) ) alles natürlich selbst gebaut! Welches Einstreu verwendet ihr? Habt ihr diese "Fressbälle" für Nager in denen man Futter reinmachen kann? Es gibt diese "Fressbälle" ja auch zum aufhängen,wäre das auch ok oder ist das nicht gut für den Igelrücken? :)
Ich habe mich nun gefragt ( habe im Internet gelesen, dass Igel Früchte essen und ab und zu auch mal Brot(....war das erste und letzte Mal dass ich das gelesen habe), stimmt das ??), ob es "schön" für meine zukünftige Igelnase wäre wenn ich ihm eine Höhle/Brücke "backe" ... Also einen Teig mit Früchten und Getreide über einen Stein lege und diesen Backe ... dann hätte mister Igel etwas zum knabbern, verstecken, spielen etc... das möchte ich aber natürlich nicht machen wenn Igel gar keine Früchte und Getreide essen dürfen. Wäre sehr dankbar über eine Antwort :)
hier mal die Kurzversion,Du kannst Dich einfach mal im Forum umsehen,da findest Du genügend ausführliche Antworten: -die meisten hier nutzen "Tierwohl super" und Sand als Einstreu -nein,einen Fressball zum aufhängen sollte man nicht verwenden,den Grund hast Du schon selbst genannt
-bei Weißbäuchen kann man auf die Fütterung von Obst verzichten,die Tiere mögen und vertragen es nicht so sehr -Getreide hat auch nix auf dem Speiseplan zu suchen, auch das Trockenfutter sollte getreidefrei sein
Zu diesem "NagerTunnel" sei noch gesagt: Igel sind KEINE Nagetiere IgelNase stelle dich doch bitte an geeigneter Stelle mal vor, ist immer schöner wenn man weiß mit wem mann schreibt. Und bitte eröffne dafür deinen Eigenen (!) Thread!