ich wurde gerade in einem anderen Forum (hat nichts mit Igeln zu tun) aufgeklärt, dass Chinchillasand angeblich tödlich sein kann. Die Tiere könnten hiervon Lungenkrebs oder Entzündungen bekommen weil eben in den Sand Attapulgit und Sepiolith drin ist.
Die Begründung, dass es bei Kleintieren oft nicht ausbricht ist, dass die Tiere nicht lange genug leben würden, damit es sich ausbildet.
Hat sich hiermit jemand von euch mal befasst? Ich frage mich halt, warum bei so vielen Tierarten dieser Sand benutzt wird, wenn der sogar tödlich sein kann. Hatte jemand mal Chinchillas? Da hinkt ja das Argument, dass sie nicht alt genug werden.
Das Problem ist, dass es sich dann hierbei meistens um gewöhnlichen Quarzsand handelt. Wird auch gerne bei Ebay als Chinchillasand verkauft und ist billiger. Quarzsand ist allerdings recht scharfkantig und eigentlich ungeeignet.
Ich habe bis auf einen einzigen Quarzsand-Versuch ganz am Anfang immer quarzfreien Chinchilla-Sand verwendet. Und Paulchen hatte auch eine Schädigung der Lunge, die er eigentlich nur von dem Sand haben kann. Die wurde allerdings erst bei der Autopsie festgestellt, zu seinen Lebzeiten habe ich davon nichts bemerkt.
Ich denke, dass man da wirklich nur mit Spielzeugsand arbeiten sollte. Mit iwas sind diese Chin- und Vogelsande doch versetzt und er staubt. Heißt: das Zeug gerät auch in die Lunge.
Hey, ich kaufe weißen feinen Chinchillsand bei ebay, OHNE Attapulgit und Sepiolith. Der staubt auch eigentlich so gut wie gar nicht.
Das Terrsand-Lehm-Gemisch staubt leider wie hulle,ich kann es gar nicht wirklich aussieben. Werde den Lehm dann mal mit dem Chin-Sand mischen,vielleicht ist das besser.
Zitat von lucky-hedgie im Beitrag #6Hey, ich kaufe weißen feinen Chinchillsand bei ebay, OHNE Attapulgit und Sepiolith. Der staubt auch eigentlich so gut wie gar nicht.