auch wenn nach den beiden Tanreks erstmal Schluss sein sollte bis mein Kleintierraum komplett fertig ist, steht jetzt doch ein Neuzugang ins Haus.
Eine 6 Monate alte Langohrigeldame
Was man alles so über die Haltung im WWW finden konnte habe ich mir schon gründlich durchgelesen, bin aber noch etwas unsicher mit machen Sachen.
Thema Terrarium: Ihr neues Terra soll 2mx60cmx60cm groß sein. Reicht das? Auslauf wird es natürlich auch geben. Der neue Auslauf für meine Igel ist mit Wärmemöglichkeiten, da die Ägypter es ja noch ein bisschen wärmer brauchen.
Thema Beleuchtung: meine Igel bekommen jetzt Elsteinstrahler und evt. noch UV-Licht. Was ist für die Langohren das beste? Elstein?Rotlicht?Uv?
Thema Futter: Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zu den WB? Was füttert ihr? Glücklicherweise kennt sie wohl von der Vorbesitzerin schon Insekten..nicht so wie bei meinen Tannis.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand noch weitehelfen könnte! Es soll der kleinen Maus ja an nichts fehlen.
Also die Beleuchtung bei meinen Langohren ist zur Zeit genau wie bei den Weissbauchigeln. Zur Zeit haben sie allerdings am Nachmittag auch eine UV-Lampe an. Reptiglow 2.0 26Watt
Viel wärmer als die Weissbäuche brauchen sie es eigentlich nicht, aber sie legen sich gerne mal richtig unter die Rotlichtlampe. Da muss man bei UV dann aufpassen, da sie sich die Ohren verbrennen, wenn sie sich in die pralle "Sonne" legen. Es kommt auch immer darauf an, wo sie herkommen und was sie bisher gewöhnt sind. Mein Gitano war ein Wildfang und hatte keine Probleme im Winter durch die Wohnung zu rennen, obwohl es teilweise nur 16-18° in den Räumen war. Tiffany´s Langohr macht sogar einen Winterschlaf. Er ist auch ein Wildfang und ich vermute, dass er aus Russland kommt.
Auch beim Futter gibt es nicht wirklich gravierende Unterschiede. Vorallem wenn man die Weissbäuche so ernährt wie du. Meine Langohren fressen das Trofu nur, wenn es wirklich nichts anderes gibt und wenn es was Gutes gab, wie z.B. Hühnerherzen, fressen sie am nächsten Tag erstmal kein Trofu und hoffen auf weitere Herzchen. Da die Langohren gute Jäger sind, bekommen sie aber bei mir eigentlich täglich lebende Insekten (Schaben, Heuschrecken, Grillen. Es gibt nichts Schöneres als einem Langohr beim Jagen zuzuschauen. Ich würde darauf achten, dass das Terra schön dicht ist, damit du ganz entspannt ein paar Grillen oder Schaben drin freilassen kannst.
Einen Auslauf für meine Langohren habe ich in der Form wie für die Weissbäuche nicht. Da sie viel schneller sind und viel mehr Laufen, nutzen sie die ganzen Zimmer. Mein Gitano ist immer frei in der Wohnung rumgerannt und konnte in sein Terra rein und raus wie er wollte. Meist hat er es vorgezogen in meinem Bettkasten zu schlafen.
Nur als Celina da war, wollte er oben im Bett schlafen.
Wenn du möchtest können wir auch gerne nochmal telefonieren.
Abends würde ich UV-Licht komplett weg lassen - u.a. wg. der Verbrennungsgefahr. Viel Strahlung bekommen sie in der Dämmerungszeit auch im natürlichen Habitat nicht ab.
Ich will einen festen Auslauf einrichten, aber prinzipiell soll auch irgendwann der ganze Raum genutzt werden. Zumal es ein reines Tierzimmer ist - komplett gefliest und in den kalten Monaten mit Fußbodenheizung. Nur momentan ist das echt noch Baustelle.Muss erstmal meine riesen Aquarienwand loswerden..die wollten wir eigentlich umbauen,haben uns jetzt aber doch für Holz entschieden. Die Becken waren mir dann auch für die Igel zu klein (zu wenig Tiefe).
Reicht denn mein Terrarium für das Igelchen?
Ich muss auch unbedingt die Vorbesitzerin mal fragen wie sie bis jetzt bei ihr lebt. Aber die Frau ist ein bisschen seltsam.(aber nett!)
Dein Angebot zwecks telefonieren ist echt lieb,nur telefoniere ich nicht gerne.(seltsam ich weis ;-))
Ich bin ja echt mal gespannt auf die Maus. War auch echt nur Zufall. Sie stand bei ebay-kleinanzeigen drin. Vielleicht hat sie ja jemand von euch auch schon gesehen gehabt.
Ja, und Schaben als Futtertiere ist bei mir so eine Sache. Bei uns gibt es alles - von der Heuschrecke bis zum Regenwurm.Aber Schaben gibt es nicht, da ich einfach total paddelig bin was den Umgang mit Futtertieren angeht. Wir hatten schon eine Heimchen- und eine Zoophoba (inkl. Käfer)-Plage bei uns...
Wenn mir selbiges mit Schaben passiert reisst mir meine Regierung den Kopf ab.
Da muss ich echt noch mal gucken wie ich das hinbekomme,da ich eigentlich sehr gerne Schaben verfüttern würde.
Die Schaben kannst du auch gut füttern und dann frosten. Mache ich für die meisten Weissbäuche auch.
UV-Licht natürlich nur tagsüber und auch nicht so lange. Nur, unter einer Stunde bringt es garnichts. Die Langohrigel sind auch oft tagsüber unterwegs und daher bekommen sie wahrscheinlich ein bisschen mehr UV-Licht ab, wie die WBs.
Dein Terrarium ist schön groß und völlig ausreichend, aber täglichen Freilauf sollte das Langohr trotzdem bekommen. Wenn das Langohr erstmal da ist, wirst du schon merken, wie schnell und bewegungsfreudig die Tiere sind. Ricky Schatzi hat ihr Freilaufgehege für Sharí auch schnell aufgegeben. Wenn du ein 2 x 2m Gehege hast, laufen die Langohren garnicht erst los oder sie laufen wie blöde im Kreis. Sie lieben überigens auch Baustellen. Die chaotischen Zimmer meiner Söhne sind immer das erste Ziel. Ein Abenteuerspielplatz für Langohren.
Weißt du wo dein Langohr herkommt? Ist es ein Wildfang von der Börse oder eine Nachzucht? Leider habe ich die Anzeige bei ebay nicht gesehen, sonst hätte ich dir bestimmt was dazu sagen können. Eigentlich kenne ich fast alle Langohren in Deutschland. Bis auf die Wildfänge natürlich, die leider immer wieder unter gruseligen Bedingungen hier eingeführt und billig verscherbelt werden. Zur Zeit sind allerdings sogar die Wildfänge teuer.
ja das ist mal eine gute Frage wo die Kleine herkommt. Sie hat sie jedenfalls nicht aus Hamm geholt,das weis ich.
Jetzt hoffe ich mal das es kein WF ist.
Schaben frosten ist eine gute Idee.Mal schauen ob sie da dran gehen. Werde mal mit einem Freund sprechen der Schaben züchtet. Der kann mir bestimmt mal welche wegfrosten,sodass ich die Viecher gar nicht lebendig hier habe. Ich kenn mich doch.. "upps,Schatz,mir ist gerade die Dose mit den Heimchen runtergefallen!" Und wenn das mit den Schaben passiert..aaaaahhh!!
Die Anzeige war nicht sehr aussagekräftig.Stand nur drin das sie einen Langohrigel in Terrarienhaltung verkauft und halt 2 Bilder. Der Preis ist recht günstig wie ich finde.Sie meinte auch das die sonst viel teurer sind.
Nein, eine Nachzucht der neuen Besitzerin kann sie nicht sein. Die wenigen Leute, denen es gelingt, Langohren nachzuziehen, kenne ich alle.
Im Moment gibt es da eigentlich nur noch Antje, Ela, mich und den Zoo Dresden. Da muss man nicht lange suchen.
Das Nachziehen von Langohren ist ja aufgrund ihres Charakters nicht gerade einfach. Die Mädels sind sehr wählerisch und können auch sehr fies zu den Kerlen werden, daher muss man da sehr vorsichtig vorgehen und sie immer im Auge behalten, sonst kann es auch mal ganz böse enden. Ich habe schon so manche Nacht mit tanzenden Langohren verbracht und fast immer umsonst.
Hallo Mandy. Mein Langohrigel wird meisten um 22 Uhr munter aber ist auch öfter mal am Tag wach, das ist ganz schön das man sie öfter mal zu Gesicht bekommt. Sie flitzt ziemlich viel und brauch den freien Auslauf im Wohnzimmer auch.Ich lasse sie immer täglich ein paar Stunden flitzten(Abends und manchmal auch Tagsüber) und das ist ihr dann manchmal noch zu wenig. Sie versteht einfach nicht, dass ich um 2 Uhr nachts dann auch mal schlafen will und sie ins Terra muss. Zusätzlich hat sie ein Laufrad was sie liebt und wo sie während des Auslaufs ständig reingeht und einen Laufteller im Terra stehen. Ich habe eine 50 Watt Rotlichtlampe im Terra und in der Wohnung ist es immer relativ warm aber Probleme wegen der Temperatur konnte ich noch nicht feststellen. Langohren werden nicht so gerne angefasst und sind nicht so zum kuscheln geeignet. Aber dafür sind sie super zu beobachten. Können auch schon mal zwicken wenn sie hochgenommen werden und damit nicht einverstanden sind. Mit den "Baustellen" hat Anne recht. Meine Shari liebt es in meine Handtaschen zu krabbeln...typisch Frau halt. Was sie wirklich liebt sind neben Hühnerherzen auch Hühner Knochen (Flügel, Hälse) und Rührei. Für mich ist sie das süßeste und beste Haustier der Welt <3 Viel Spaß mit deinem Langohr wünsche ich dir!
Ich hab zwar keine Langohren, aber ein paar allgemeine Tipps kann ich dir schon geben. :) Du kannst ein getragenes altes T-Shirt oder ne getragene Socke ins Terra geben, damit sich dein Langöhrchen an deinen Geruch gewöhnt. Abends kannst du dich zB vors Terra setzen & leise mit ihm/ihr reden & ev ne Hand ins Terra geben, ohne sie anzufassen oder streicheln zu wollen. So merkt sie, dass von dir keine Gefahr ausgeht. Sobald dein Igelchen etwas mehr Vertrauen gefasst hast, könntest du Mehlwürmer oder so aus der Hand füttern, damit die Hand mit etwas positiven assoziiert werden kann.
Wichtig ist, dass du langsam vorgehst & gut beobachtest, wie weit du gehen kannst.
Lg Verena
-------------------------------------------------- Infopage über die Anschaffung & Haltung der Weißbauchigel ->
Grundsätzlich sind die Tipps von Verji alle gut, aber ein Langohr wird nie so zahm werden wie ein Weissbauchigel.
Mit Verji´s Tipps kannst du es schaffen, dass sie nicht wegrennt oder nuffend durchs Terra hüpft, aber so zahm, dass du sie ohne Probleme hochnehmen kannst, werden Langohren nicht.
Das mit der Hand im Terra solltest du erstmal vorsichtig ausprobieren, da manche Langohren auch gerne mal zubeißen, vor allem, wenn sie mit der Hand gefüttert werden. Da sie meist sehr hektisch sind, schnappen sie auch mal nach der Hand, wenn kein Wurm drin ist.
Ich habe schon einige Langohren kennengelernt und egal ob mein Wildfang Gitano, der schon einiges hinter sich hatte, bevor er bei mir landete und bei dem ich wochenlang abends vorm Terra saß oder meine eigenen Langohrbabies, die mich von klein auf kannten, angefasst wollten sie alle nicht werden.
Ich weiß ja nicht, wie die Kleine jetzt lebt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie viel umgänglicher sind, wenn sie ausreichend Bewegung haben. Wenn meine Langohren mal eine Nacht im Terra bleiben müssen, sind sie um einiges zickiger.
Sie haben einfach ihren eigenen Kopf und man muss sie machen lassen. Wie Verji schon sagte, setz dich einfach hin und lass sie zu dir kommen. Anfangs würde ich die Würmchen aber im Napf auf den Schoß nehmen. Wenn du sie aus der Hand füttern möchtest, solltest du auf jeden Fall größere Futtertiere wie Heuschrecken und Schaben nehmen und sie am äussersten Zipfel anfassen.
Versteh mich nicht falsch, für mich sind Langohren die tollsten Tiere und ich möchte sie niemals missen, aber ähnlich wie Katzen, muss man sie ihr Ding machen lassen und nicht zu viel erwarten.
Vielleicht kann Ricarda ja auch mal was dazu schreiben, da sie noch nicht so lange Langohrbesitzerin ist und mit Sharí mein zahmstes Langohr bekommen hat.
Ein kluger Spruch von Anne war mal :" Langohren sehen niedlicher aus als sie sind!" und damit hat sie recht. Meine Kleine ist ein super neugieriges Tierchen und kommt an wenn man sich auf sie zu bewegt und sie ruft. Und sitzt neben mir und lässt mich nicht aus den Augen wenn ich ihr Terra sauber mache Allerdings hat sie mich auch schon öfer mal gebissen. Anfassen finden Langohren halt doof. Ich würde schon sagen das sie aufgrund ihrer neugierigen und zutraulichen Art wirklich zahm ist aber ich muss akzeptieren dass ich sie nicht kuscheln oder hochnehmen kann wie z.B einen Hamster. hihi...sie krabbelt gerade schon wieder in meiner Handtasche die Süße...
also das Langohren nicht so zahm werden wie WB wusste ich. Das liest man eigentlich überall und das ist mit auch vollkommen bewusst. Die meisten meiner Exoten sind keine "Anfass-Tierchen" da bilden die Igel schon fast die Ausnahme.
Die Frage wegen dem "beißen" wollte ich vorhin schon stellen, nicht das ich mein blaues Wunder erlebe,wenn Madame grantig wird Aber dann bin ich gewarnt und fange wenns schlimm ist erstmal aus sicherer Entfernung mit der Futterpinzette an mich einzuschleimen Nicht das wir gleich einen schlechten Start haben.
Oh ich hoffe so,dass sie bis jetzt einigermaßen gut gehalten wurde.. Aber mit 6 Monaten ist sie noch "formbar"..hoffe ich mal!
Das hier ist die Mail die ich ganz am Anfang bekommen hatte und irgendwie bin ich echt froh,das ich die Erste war die gleich fest zugesagt und bezahlt hat,denn sie hatte noch mehr Interessenten:
"ja sie ist noch da, Ansprüche sind relativ gering etwas worin sie sich Tagsüber zurück ziehen kann da sie nachtactiv ist. einen abgeschlossenen Auslauf frisst Mehlwürmer Heuschrecken und Katzenfutter. über etwas Gesellschaft würde sie sich denke ich freuen,"
Naja,wenigestens kennt sie Insekten und Auslauf...
ich hole die Kleine morgen auf dem Rückweg von Hamm ab. Leider nicht persönlich bei der Besitzerin,da sie nicht da ist. Ich werde sie dann aber noch anrufen und fragen wo Madame herkommt.
Achso - NAMENSVORSCHLÄGE BITTE! Meine beiden Notigel-Damen die nun endgültig bleiben dürfen sind auch noch "anonym"
Ja, aber soviele Leute mit Langohren gibt es nicht und die einzige die ich kenne, die im November Langohrbabies hatte, sehe ich morgen dort. Sie verkauft genau wie wir, ihre Langohren auch nicht auf der Börse. Dort gibt es eigentlich nur Wildfänge für 50€.
Sie sollte ja wissen, was aus ihrem kleinen Mädchen geworden ist.
Wenn deine Maus von ihr ist, sind wir ab morgen verwandt.
Und Mecky geht natürlich garnicht!
Ich würde ihr einen exotischen Namen geben. Die meisten Langohren bekommen Ägyptische Namen oder auch russische. Meine Langohren haben Zigeunernamen, bis auf den Kletteraffen der heißt Herr Nilson.
Na da bin ich ja mal gespannt was Du rausbekommst! Ich wäre echt happy wenn sie kein Wildfang ist
Einen Namen habe ich gerade auch schon gefunden:
ägyptisch amerikanisch biblisch griechisch
Memphis ist in der griechischen mythologie die Tochter des Flussgottes Nil. Sie heiratete den König Ephastos, der die Stadt in Aegypten nach ihr benannte.
Historisch ist Memphis der griechische Name der Stadt Men-ne-fer (heute Memphis in Aegypten). -------------------------------------------------------------------------------------------------
Fängt auch mit "Me" an und ist leicht zu merken. Und nebebei gefällt mir der Name sehr,sehr gut
sooooo..die kleine "Memphis" alias "Mrs. Spock" konnte ich gestern endlich abholen! Leider konnte ich die alte Besitzerin nichts mehr fragen da es noch ein bisschen Stress gab..total bescheuert.Egal.. Auf einmal hieß es dann auch noch sie wisse nicht meh genau ob sie nun wirklich ein Weibchen ist. Ich wollte dann aber gestern die arme Maus nicht mehr stressen,ich gucke dann die Tage mal.
ANNE??!! Konntest Du etwas heraus finden? Würde mich dann doch interessieren ob nun Wildfang oder nicht.
Im Terra selbst habe ich sie bis jetzt noch nicht wieder zu Gesicht bekommen, in der Transportbox war sie aber nur mittelmäßig nuffig und recht neugierig.Finde ich für den Anfang schon mal ganz schön.
Laut Vorbesitzerin ist sie Insekten und Katzenfutter gewöhnt.Leider hat sie die Riesenmehlwürmer bis jetzt verschmäht, am TroFu war sie aber glaube ich dran. Naja,war ja auch alles ein bisschen stressig für die Kleene.
na so ein Mist.. Ich weis halt auch nicht ob ich glauben kann das sie nicht aus Hamm kommt.
Aber sie ist echt süß.Da ich ja ein Nachtschwärmer bin habe ich sie dann gestern abend auch noch gesehen wie sie ihr Terra erkundet hat. Sie ist hypervorsichtig aber nicht total schreckhaft.Habe mich davor gesetzt und solange ich mich nicht bewegt habe ist sie auch nicht in ihr Versteck abgetaucht
Da habe ich WB die schreckhafter sind.Die sehe ich nämlich sogut wie nie.Deswegen bekommen jetzt auch alle Mondscheinbeleuchtung.
Ich freue mich echt das sie da ist,zwar konnte ich so kein Notfall-Langohr von den Tieren aus Holland aufnehmen,aber sie ist ja auch ein Abgabetier und er weis wo sie sonst gelandet wäre. LG
ich habe ein Problem mit der kleinen Maus - sie frisst nicht vernünftig. Bis jetzt hat sie wenn überhaupt ein paar Heuschrecken gefressen (konnte ich nicht sehen,da ich die Schrecken im Terra frei gelassen habe und die da genug Versteckmöglichkeiten haben)
Riesenmehlwürmer frisst sie nicht und ans Trofu geht sie auch nicht wirklich dran.
Soll ich es mal mit Fleisch oder Nafu probieren?Hab nur Angst das sie Durhfall bekommt da sie es nicht kennt?! Vielleicht erstmal eine kleine Menge? Was fressen eure Langohren am liebsten?