vor einigen Wochen habe ich 2 kleine Tanreks aus schlechter Haltung übernommen. Sie haben in einem Hamsterkäfig gewohnt und wurden nicht mit Insekten oder dergleichen gefüttert...
Die beiden machen sich soweit ganz gut.Nehmen das neue Futter sehr gut an. Momentan wohnen sie noch in einem 1m Terra,sollen aber nächste Woche in ihr 1,50x0,6x0,7m Terra umziehen.
Ich habe aber irgendwie ein bisschen Sorge das die neue "Freiheit" sie ein bisschen überfordern könnte. Was meint ihr? Außerdem soll es ein Männlein und ein Weiblein sein und das angebliche Weibchen sieht (finde ich) evtl. tragend aus.
Soll ich mit dem Umzug lieber noch warten? Oder werden die beiden damit zurecht kommen?
Vielleicht hatte ja jemand von euch schon eine ähnliche Situation.
Achso, ich würde mich auch gaaaanz dolle über Bilder eurer Tanni-Terras freuen
Brauche noch ein bisschen Inspiration.In Hamm auf der Börse wird erstmal ordentlich viel Kork für die Einrichtung gekauft, aber ansonsten bin ich noch ein bisschen planlos. Freue mich aber schon total aufs Einrichten da man bei den Tannis aufgrund von Größe und Klettergeschick doch etwas kreativer werden kann als bei den WB.
Ich werde die beiden dann auch umsetzen. Sie bewegen sich in dem 1m Terra sehr frei und sicher. Das konnte ich gestern sehr schön beobachten als sie auf Heimchen-Jagd waren.
Ich habe schon sämtliche Homepages und Infos gelesen die man so finden kann
Du glaubst nicht wie froh ich bin das ich die beiden bei den Kleinanzeigen entdeckt habe. Die gute Frau wollte sie nämlich inclusive dem Käfig (60x35cm,mit herrlicher Plasteeinrichtung) und Futter (Vitakr*ft Igelfutter und billig Nassfutter) verkaufen. Das Igelfutter habe ich mitgenommen zwecks umgewöhnen - wurde aber nachdem sie das artgerechte Futter getestet haben nie wieder angerührt War echt forh das die sich ruckzuck umgewöhnt haben und auch schon gut jagen können.
Also die beiden haben sich super eingelebt,verbessern täglich ihre Jagd-/Kletterkünste. Fressen tun sie alles was man ihnen vorsetzt,sogar Tauwürmer wurden mit begeisterung sofort verspeist.
Nachwuchs ist bis jetzt noch nicht in Sicht,eines ist auf jeden Fall ein Männchen und ich vermute fast das andere auch.
Beide haben ordentlich zugelegt und ich wollte mal fragen was so das Durchschnittsgewicht sein sollte? Nicht das sie zu moppig werden ;-)
Also falls sie trächtig ist kannst du sie normal ohne Probleme mit dem Mann lassen, die Papas machen den Babies nichts. Ich hab zwei Buben, das Terra ist fast fertig fehlt nur noch die Kork Rückwand die hoffentlich nun bald kommt :-)
Also aus Bonny und Clyde ist nun Clyde und, ja ich bräuchte noch einen Männernamen der dazu passt,geworden. Die beiden haben sich als Kerlchen entpuppt... naja, so lange sie sich verstehen stört mich das nicht. Wobei ich mich schon über Tanni Nachwuchs gefreut hätte.Wollte dann zwei Gruppen machen. Bin nämlich inzwischen ziemlich verrückt nach den kleinen Monstern
Die Beiden haben sich perfekt entwickelt, jagen und klettern ist überhaupt kein Problem mehr. Nur ihr Gewicht macht mir etwas Sorgen - beide haben eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Birnenform bekommen.. Was fütter ihr denn so? Meine bekommen inzwischen viele Heuschrecken und Heimchen damit sie mehr für ihr Futter tun müssen. Riesenmehlwürmer gibts nur noch 1x die Woche. Katzennassfutter wird mit Begeistertung verdrückt. Obst gucken sie nicht an, habe aber auch gelesen dass Tannis auch wohl nur im Jugendalter fressen.
Was mich letztens zum Grinsen gebracht hat war echt genial! Ich konnte die beiden beim Baden beobchten und konnte bald nicht mehr... die waschen sich ja richtig! Pfötchen nass machen, in den Sand tauchen und dann damit abrubbeln! ich war echt platt... Ich wusste ja das sie recht geschickt sind- aber das Verhalten ist ja schon menschlich! Habt ihr das bei euren Tannis auch schon beobachten können?