Habe jetzt bei einer meiner kleinen gemerkt das die Krallen sehr lang sind und an den Vorderpfoten Richtung Pfötchen wachsen. Nun wollte ich fragen ob ihr euren Igelchen die Nägel schneidet. Bzw wie ihr und womit ihr das macht. Habe schon etwas Angst ihnen vielleicht noch weh zutun weil Ganz still bleiben sie ja nie.
ich würde einen nagelknipser nehmen und besser zu zweit machen. Ansonsten mach doch eine schale mit steinen rein und dann zb die mehlwürmer drunter. So nutzten sie selbst die krallen etwas ab.
Hi, das Problem des Krallen Schneidens kenn ich, entweder du legst wirklich einen Stein rein wo sie sich die Krallen abwetzten können oder aber du versuchst sie mit einem nagelknipser (wie Miss kira schon sagte) zu schneiden. Ich kann sie bei einem igel alleine schneiden, indem ich ihn mit Futter ablenke ich lege es vor ihn und in der zeit wo er frisst schneide ich schnell die Krallen, bei einem anderen muss ich jemand zweites dabei haben der das igelchen hält und und die fötchen vorsichtig fixiert, ist aber immer eine reine Geduld Sache, bei dem igelchen wo wir mit 2 Leuten müssen verteilen wir das über ein paar Tage wenn es nicht so auf Anhieb funktioniert, wegen dem Stress den das Tier hat( ist ein kleiner Angsthase) bei meinem dritten igel musste ich bis jetzt toi toi toi noch nicht schneiden, bei den wird es besonders schwer ist mein beisserchen
ich muss meinen beiden Katzen immer mal wieder die krallen stutzen ...hab mir dafür extra für en paar Euro eine nager krallen schere gekauft....damit gehts ganz gut
Hab mir gerade mal die Nägel meiner Kleinen angesehen.. Vorne sind sie schön kurz..von den hinteren Nägeln hab ich ein Foto gemacht. Was kann ich machen, damit auch die hinteren Nägel gut abgenutzt werden, ohne sie zu schneiden?? Ich biete ihnen immer wieder eine Schale mit Kieselsteinen an, in der sie ihr Futter finden müssen. Das hilft aber nur bei den vorderen Pfoten..
Hinten sind die krallen immer länger als vorne und die nah am Körper sind nochmal länger. Sie nutzen sie zum kratzen. Von daher ist da bei dir so wie es auf dem Foto aussieht kein handlungsbedarf.
ich habe mich das irgendwie noch bei keinem Tier getraut die Nägel selber zu schneiden. Sinnvoller erschien mir, für entsprechende Beschäftigung zu sorgen (also zb Hund mehr Auslauf auf festem Boden, etc)
Das ist natürlich sowieso die erste Wahl. Aber die meisten hier haben alles mögliche an Untergründen in den Terras (Steine, Kiesel, Äste) und dennoch muss man ab und an mal selber ran.
Hallo, ich habe es gestern zum Glück geschafft bei meinem Langohrigel die viel zu lange Kralle zu schneiden. Die Kralle hatte ich schon gedreht und das Risiko das sie wo hängen bleiben könnte war einfach zu groß. Auch wenn es wirklich nicht einfach war, da sie gern auch mal beißt,kann ich es weiterempfehlen wie ich es geschafft hab.
Letzendlich habe ich sie aufs Sofa gesetzt, sie an ihrer rechten Seite angefasst, sodass sie sich nach rechts gedreht hat und ihr linker Fuß frei war. Und dann hab ich die Kralle am linken Füßchen vorne schnell abgeknipst.
Hat etwas gedauert, ist aber wesentlich stressfreier, als den Igel auf den Rücken zu drehen oder ähnliches.