Seit Montag ist ein Igel bei mir in Pflege. Er hatte damals 1096 Gramm, heute 1126. Seine Lungen sind total verwurmt, man konnte die Nester sogar problemlos auf der Röntgenaufnahme erkennen, so gross sind die. Er hat ein Mittel gegen die Würmer bekommen. Er ist recht schwach, schläft nachts recht viel und liegt am Tag mit offenen Augen rum und frisst dann auch. Ich habe ihm Ringerlactat gekauft und in der Nacht von Montag auf Dienstag viertelstündlich bis morgens um 2 Uhr ein Wasser-Honig-Gemisch mit einer Plastik-Saugflasche eingeflösst. Hin und wieder hat er Keuchanfälle in denen ich oft fürchte, er würde ersticken. Diese sind wohl auf die Lungenwürmer rückzuführen. Aber vor 10 Minuten hat er angefangen zu würgen, wie eine Katze kurz vor dem Erbrechen! Ganz laut und einfach schrecklich! Er hat heute Morgen um ca. 9 Uhr das letzte Mal gefressen. Erbrochen hat er nicht nur gewürgt. Könnt ihr mir helfen??
Ein Tier, was tagsüber wach ist und nachts schläft ist definitiv nicht gesund. Was hat er denn für ein "Wurmmittel" bekommen? Ich würde versuchen, ihm "feste" Nahrung zukommen zu lassen.
Das würgen ist normal bei einem Lungenwurmbefall. Aber mich würde auch interessieren welches Mittel er bekommen hat. Es gibt 2 verschiedene Arten von Lungenwürmer. Die auch nur mit verschiedenen Medikamenten behandelbar sind. lg ela
Ich verstehe das mit dem Röntgen nicht so ganz, normalerweise werden Lungenwürmer anhand einer Kotprobe diagnostiziert.
Je nach Wurmart muss verschieden behandelt werden.
Mich irritiert auch das gute Gewicht, meist sind Igel mit so starkem Befall auch abmagert.
Wo hälst du den Igel denn? Mein Notfall bleibt zur Zeit auch kaum in seinem Nest, weil es einfach zu warm ist. In der Natur haben sie ja eher dunkle kühle Verstecke und in Gefangenschaft können sie sich nicht ins Erdreich oder kühle Höhlen verkriechen.
Ich kann mir grad gar nicht vorstellen, wie Lungenwürmer anhand einer Kotprobe diagnostiziert werden können..Die Lunge hat ja keinen Anschluss zum Verdauungssystem. oder überseh ich da was? LG
Erwachsene Lungenwürmer leben in den Lungenarterien und im rechten Herzen. Die Eier gelangen über das Blut in das Lungengewebe und die Larven, die sich aus den Eiern entwickeln dringen in die Luftwege ein und werden mit Schleim, der sich durch die Entzündung gebildet hat, hoch gehustet. Der larvenhaltige Schleim wird dann abgeschluckt und die Larven gelangen so mit dem Kot wieder in die Umwelt.
Das ist der Lebenskreislauf des Lungenwurmes und so verbreitet er sich.