ich weis leider absolut nicht ob mein kleiner schon einmal in seinem Leben eine Wurmkur verpasst bekommen hat.
Er ist jetzt zwischen 1,5-2 Jahre alt und neulich habe ich mich gefragt ob es nicht mal an der Zeit dafür wäre!?
- Wann sollte man einem Igel eine Wurmkur verpassen? - Welcher Zeitpunkt ist sinnvoll?? - Von wo bekomme ich die? - Wie viel kostet so etwas im Durchschnitt??
eine Wurmkur ist nur dann sinnvoll, wenn die Tiere tatsächlich Würmer haben! Sie nehmen dabei ab, fressen in der Regel jedoch gut.
Ohne Kotprobe -> keine Wurmkur!!!
Beim europäischen Igel liegt ein Parasitenbefall meistens auf der Hand. Deine Tiere im Terrarium sind mit der entsprechenden Hygiene deutlich weniger gefährdet. Ich hatte in meinen 4 Jahren Igelhaltung noch keinen einzigen Wurmbefall!
Huhu, also unsere Hunde bekommen regelmässig eine Wurmkur. Keine Ahnung, ob sie schonmal Würmer hatten, aber da unsere Hündin wirklich alles eklige von der Strasse aufsammelt, müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn sie sich nicht regelmässig was einfangen würde. Unsere Igel haben noch nie eine Wurmkur bekommen - allerdings haben wir die auch nie auf Würmer untersuchen lassen. Mal ganz blöd gefragt - woher könnten Igel denn Würmer kriegen wenn sie nur in der Wohnung leben? Ich hätte das bisher eigentlich für unmöglich gehalten. Müsste man sie denn wirklich regelmässig untersuchen lassen, oder nur wenn wirklich ein akuter Verdacht besteht??? LG Pia
Wenn es vorkommt, das Igel Würmer haben, was wirklich sehr sehr selten ist, liegt es meist daran, dass sie beim Freilauf damit in Berührung kommen.
Wenn man z.B. Hunde oder Katzen hat oder man mit Straßenschuhen dort rumläuft wo dann nachts die Igel laufen. Es kommt aber wirklich sehr selten vor. Ich habe Freigängerkatzen und die Langohren laufen durch die ganze Wohnung und Würmer hatte ich in den ganzen Jahren noch nie.
Eine regelmäßige parasitäre und bakterielle Kotuntersuchung im Abstand von 6 Monaten ist schon nicht schlecht. Vorallem kann man z.B. leicht erhöhte Bakterien mit einfachen Mitteln wieder in den Griff bekommen. Wenn ein Igel erstmal Durchfall hat, ist es häufig schwierig eine Kotprobe zu bekommen und dann kann man auch nicht mehr warten bis das Ergebnis da ist, bevor man mit der Behandlung beginnt. Das bedeutet dann oft, Antibiotika auf Verdacht geben, was man vermeiden sollte.
Ich hatte hier vor kurzem einen Igel mit stark erhöhten Klebsiellen und die waren so ziemlich gegen alles resistent und das übliche Antibiotika hätte nicht geholfen.
Das macht natürlich Sinn, wenn durch frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung auf das Vollpumpen mit Antibiotika verzichtet werden kann. Darüber könnte ich mich auch immer maßlos aufregen. Leider haben wir unter den Tierärzten in unserer Umgebung keinen wirklichen Igelexperten. Und egal ob Igel oder Hund, wenn was nicht ganz klar ist, gibts erstmal ein Antibiotikum. Eigentlich unverantwortlich - gerade Hunde verteilen das Ganze dann schön in der Natur.
Aber was die Würmer angeht, bin ich ja schonmal beruhigt. Das Risiko, sich bei den Hunden anzustecken, ist dann wohl tatsächlich für die Igel noch deutlich geringer als für mich selbst.