Der Vogelsand ist zu scharfkantig durch den Muschelgrit etc. Dadurch können sich die Igel Schnittverletzungen an Füßen und der Haut zuziehen. Chinchillasand ist das beste was du nehmen kannst und hat auch das beste Klumpverhalten (jedenfalls von JR Farm und von Multifit) - da kommst du auch lange hin mit den Säcken, auch wenn der Preis höher ist.
der Vogelsand ist leider zu scharfkantig, der geht nicht. Du kannst im Baumarkt auch Spielsand kaufen. Den musst du aber trocknen, bevor du ihn rein tust. Ich hab ihn probiert und mag ihn gar nicht. Er bleibt stinkt recht schnell und muss öfter komplett ausgetauscht werden, als quarzfreier(!) Chinchilla-Sand. Aber wenn dich das nicht stört, kannst du den ja probieren.
Ich habe ursprünglich Spielsand genutzt, aber das Trocknen vorher im Backofen war mir bei der Menge zu aktig. Bei nur einem Tier mag das gehen. Den Baumarkt-Sand muss man tgl. komplett wechseln, der von Anja benannte Chin-Sand ist da deutlich besser - er klumpt wunderbar, daher ist der "Verbrauch" geringer.
Mir kommt der auch nicht mehr ins Haus- kaufe schön brav den teuren Sand:-) Aber jeder muss ja selbst rausfinden, was er mag und bevorzugt, darum wollte ich wenigstens mal erzählen, was noch möglich wäre.
Mit Geruchsaromen versetztes Zeug käme mir ohnehin nicht ins Terrarium. Wenn ich mir mal überlege, um ein wievielfaches stärker der Geruchssinn der Tiere im Vergleich zum Menschen ist, erklärt sich das meiner Meinung nach von selbst.
Würde mein Klo nach Pfirsich riechen, würde ich eher draufsteigen (in der Hoffnung, es ist ein Baum^^)
also ich hab jetzt den Vogelsand gesibt :D und nun waren keine muschelstücke mehr drinne ich denke das geht dann so oder?? Zumindest fühlt er sich so gaaanz samtig und weich an und mein Igelchen is ja nicht aus Zucker
Also ich hätte da schon etwas Angst mit dem Vogelsand auch wenn er noch so gut gesiebt ist. Igel sind zwar nicht aus Zucker aber Schnittverletzungen an Füßen und der Haut würde ich nicht riskieren.