kleiner Notfall: soeben hat mich eine mitarbeiterin des TS Worms angerufen. Sie haben einen kleinen recht dehydrierten Igel gefunden. Wiegt wohl nur 250gramm. Laut der behandelnden TAin hätte er Lungenwürmer. er wäre mit einem weißen Pulver behandelt worden. Den genauen namen konnte mir die Frau nicht sagen, sie frgt aber nochma nach. Seit der behandlung habe der schat weitere 50gramm abgenommen. er würde extrem viel schlafen und darüber regelrecht das fressen vergessen. wenn man ihn wohl vor futter und wasser setzt haut er rein. er kommt jetzt zu mir zum päppeln. Gebt mir Ratschläge und hilfe - mein erster päppeligel !!!! eine weitergehende behandlung bei lungenwürmern ist klar - kosten übernimmt TA, oder ?
Du solltest schon wissen, womit das Tier behandelt worden ist. Die Kosten der Behandlung tragen in der Regel die TÄ! Dir wird anfangs nichts anderes übrig bleiben, als dem Tier Futter und Wasser direkt vor die Nase zu setzen.
wie gesagt, dass wollte dir dame die ihn mir vorbeibringt noch in erfahrung bringen ...wäre garage ein guter ort um den kleinen erst mal unterzubringen ? bei mir inner wohnung denk würden die katzen durchdrehen
alllsssoo ne der TA -der von meinen Eltern -bei dem ich war gibt so schnell keinen kleinen igel auf :-)
Heribert hat Lungenwürmer, wiegt gerade mal 380 Gramm, ist sehr eingefallen und verfloht ohne Ende. Leider gottes wurde bereits eine behandlung angefangen, die wir jetzt eben fortseten müssen. Das Buffet wurde dem kleinen knopf bereits aufgrebaut ..almo nature findeter mal super ...trofu und banane stehen nebendran und frisches Wasser in hülle und fülle. der kleine hat jetzt ein undefinierbares pulver von der TA der Finderin bekommen ..naja sag ich mal die wollte ihn auch einschläfern ..mein TA hat ihm panacur gegeben, mir Vitaminglobulis empfohlen und stronghold (oder wie auch immer man es schreibt) zum enflohen hat er bekommen. jetzt ist die frage würde eine sicherheitsdosis baytril eventuell was bringen ?
ich denke, dass der Kleine mit Panacur und Stronghold bestens versorgt ist. Ich wundere mich allerdings gerade ein wenig darüber, dass die Medikamente parallel gegeben werden? Auf eine Antibiose mit Baytril würde ich wohl zumindest erstmal verzichten und schauen, wie der Zwerg in einigen Tagen (nach Wirkung der Medis) drauf ist. Sollte dann etwas auf eine bakterielle Infektion hinweisen, kann man die Baytril-Kur immer noch machen.
wegen welchen medis wunderst du dich ? kenne mich mit den medis doch nicht so aus ..hatte bisher nur einen kranken igel und da ist es leider tödlich verkaufen :-(
Stronghold und Panacur parallel wundern mich etwas. Sind immerhin alles ziemliche Hammer. Ich muß aber gestehen, dass ich mit Panacur keinerlei Erfahrungen habe.
ich kenne panacur bisher nur vom entwurmen von hund/katz/pferd ...bei allen wird das mittel sehr gut vertragen...hoffe dass das auch auf den kleinen schatz zutrifft ..heut abend hat er zumindest mal seine portion nafu und banane gefuttert ..trofu eher weniger ...heute morgen hat er nur ein wenig getrunken und minimal gefuttert ..hoffe das es mit den medis zuammenhängt
das beruhit mich schon mal, dass das panacur auch von euros gut vertragen wird ..ja in der kotuntersuchung wurden gestern larven gefunden, wohl ausscheidungen vonden lungenwürmern ..momentan ist der kot auch sehr breiig ...aber er frisst der schatz...da er aber kein trofu mag hab ich ihm jetzt noch das euroigel"trockenfutter" gekauft ..bin da zwar kein fan von aber denke zumpäppeln soll er erst mal fressen was ihm schmeckt..heut abend wird wieder gewogen
hoffen wir es ..im moment habe ich noch sehr angst was falsch zu machen ...klar bei meinem eigenen igel kann ich das verhalten auch besser einschätzen ..aber wird schon werden mit klein heribert