Als Kind hatte ich mal einen Dackel, der war riesig und kurzhaarig und für mich der schönste Hund der Welt.
Das ist wie mit den eigenen Babies, man findet sie wunderschön, obwohl sie meist rötlich und verknittert, mit einem trüben Blick sind und aussehen wie die meisten anderen Babies auch.
Ach so, die andere Seite der Medaille ist, dass ich mich darauf freue, am Sonntag mit Silke bei einem Bierchen über ihren Geschmack zu diskutieren.
Keine Angst, ich werde sie in Sachen Graumull nach besten Kräften unterstützen und ihr nach dem dritten Bier vielleicht sogar mein 100er Aquarium vermachen.
Ich hoff doch das es mal Tanni Nachwuchs gibt. Nachdem mich hier die Weißbauweiber am ausgestreckten Arm verhungern lassen
Zitat von DieInaaaInteressant schon, aber besonders hübsch oder niedlich finde ich die nicht Aber natürlich jedem das seine
Ich hab ja beides und ich muss sagen, die Tannis sind nicht so Bockig wie die Weißbäuche klein, niedlich und immer gut gelaunt
Zitat von AnneAlso, wenn man bedenkt, dass Silke sich in Graumulle verliebt hat.
Das hab ich auch aber ich will zuerst genug Info´s sammeln, mir einen geeigneten Platz suchen und dann erst an einen kauf denken wenn Hopsi welche abgeben sollte
Ja, ich überlege auch immer mit den Tannis, bekomme hier immer mal wieder welche angeboten. Aber was halt blöd ist, das man die geschlechter nicht sieht
Mein Bekannter findet die Tannis viel toller als die Weissbäuche, er erzählt immer ganz begeistert, dass die gleich rauskommen, wenn man sich denen nähert und die WB verstecken sich eher, naja, finde beides niedlich ....
Was hast du da für ein Terra, eher hoch wie lang wahrscheinlich? So wie bei steffi oder? Ganz toll find ich das von Andrea
Tannis sind super und ich würde sie nicht her geben wollen
Und ich sage ein mal Tanni immer Tanni
Und es stimmt das sehr zutraulich sind, wenn man sie raus nimmt die Puffen kaum oder Schimpfen ... Oder liegen erst mal eine halbe Stunde, eingerollt da das gibt es bei den nicht
.................................................. Liebe Grüße Andrea
Ich möchte meine auch nicht missen. Auch, wenn ich dieses Jahr keine Nachzucht mache, da ich noch einige da habe und sogar noch einen kleinen Mann einzeln sitzen habe, der absolut alleine bleiben will. Er ist super zahm, aber er mag weder Tanniweiberl noch Männlein. Kommt halt auch mal vor. Seit er aus meiner Männer-WG raus ist, herrscht dort wieder Frieden und die Kerle sind eine harmonische 5er-Truppe. Ich wollte ihn dann mit einem Weiblein vergesellschaften und ihn als Paar vermitteln, aber die werden auch derbe verbissen. Habe es mit insgesammt 3 Weiblein versucht,und jedes Mal das selbe Ergebnis. So wird er nun als Einzeltanni vermittelt, wenn sich jemand findet, der nur einen will. Eine Arbeitskollegin ist ja über beide Ohren verschossen, muß aber noch ihren Mann überzeugen. Er wäre bestimmt ein super Anfängertanni für sie.
Meine schlafen nie tief und fest durch. Zwischen drin kommen sie immer mal raus und trinken was. Wenn ich sie dann sehe, biete ich ihnen Futter an. Dann wird schnell gefuttert und dann wieder ab in die Heija
Ich habe gemerkt, daß die Männlein öfter wach sind und auch früher wieder die Ruhephase abbrechen als meine Weibergruppe. Woran das liegt und ob das bei anderen auch so ist. hmmm... Ich schmeiß die Frage mal in die Runde.
Also wenn ich dann so meine Kerle an schaue hast du recht, Willi Mayo sind sehr viel wach. Sie stellen war auch das fressen zu großen teil ein, aber Turnen viel Rum und sind munter . Meine Knöpfchen da ist das erste Jahre, das sie komplett Schläft das hat sie die letzten Jahre nicht gemacht. Mein Nachwuchs die Schlafen alle, tief und fest auch mein kleiner Franz
.................................................. Liebe Grüße Andrea