Nein, ich hab keine Ahnung wieviele Langohren bzw Nachzuchten es gibt in Deutschland. Der letzte mir bekannte Wurf war vergangenes Jahr bei einem Bekannten und vor 2 Jahren bei Rina. Aber das hatte ich dir ja schon geschrieben Anne.
Noch mal was zu den Langohris was mir so aufgefallen ist. Die Weissbäuche schlappern ja im Jungtieralter alles an und speicheln sich ein. Die Langohren müssen alles kosten (zart beissen) und speicheln sich danach ein:-) Hab ja im Moment 5 Halbwüchsiche hier und ist bei allen so. Aber nu hab ich den Trick raus und die Finger schnell genug weg:-) Vlt liegts auch daran das ich immer alles aus der Hand füttere. Zumindest Lebendfutter usw.
Und noch mal was zum Versand. Ist nur ein guter Tip, kann ja jeder machen wie er will. Da es aber schon des öffteren zu Diebstählen gekommen ist bei einigen Tierspedis, würde ich dazu raten "Weissbauchigel" anzugeben. Das ist nicht gelogen, da die Langohren auch weißes Bauchfell haben. Aber es erspart den Ärger und die Sucherei nach seinem Tier.
Igeltantchen, wenn Euch der letzte Absatz nicht recht ist, dann einfach löschen.
War mir jetzt auch nicht sicher ob ich das so schreiben darf, aber wollt halt die Leute warnen die sich evtl. nach einem Langohr umschauen. lg ela
Ja, ich bin auch schon öfter gebissen worden, aber irgendwie beißt Gitano lange nicht so fest zu, wie meine Weissbäuche. Er beeilt sich so mir die Heuschrecke oder Schabe aus der Hand zu rupfen und schnell damit zu verschwinden, dass er halt manchmal auch den Finger erwischt. Ich hoffe, dass legt sich wenn er sich besser eingelebt hat und nicht mehr so zwischen Angst und Neugier hin und her gerissen ist.
Ich habe ja schon ein paarmal sehr gute Erfahrungen mit der Mitfahrzentrale gemacht und würde das immer vorziehen. Das ist halt ein bisschen aufwendiger, aber wenn man nur ab und an einen Igel verschickt und keine festen Termine einhalten muss, ist das echt super.
Kann man nicht einfach Igel auf den Karton schreiben?
Zitat von katzensally Und noch mal was zum Versand. Ist nur ein guter Tip, kann ja jeder machen wie er will. Da es aber schon des öffteren zu Diebstählen gekommen ist bei einigen Tierspedis, würde ich dazu raten "Weissbauchigel" anzugeben. Das ist nicht gelogen, da die Langohren auch weißes Bauchfell haben. Aber es erspart den Ärger und die Sucherei nach seinem Tier.
Igeltantchen, wenn Euch der letzte Absatz nicht recht ist, dann einfach löschen.
War mir jetzt auch nicht sicher ob ich das so schreiben darf, aber wollt halt die Leute warnen die sich evtl. nach einem Langohr umschauen. lg ela
Du hast niemanden geschäftsschädigend angesprochen und ich finde gut, daß du die Versender warnst! Das passt meiner Meinung nach schon!