Das habe ich bei Erstgebärenden leider nicht feststellen können, daß sie grundsätzlich für den Geburtsvorgang länger brauchen. Ich habe sehr wohl die Uhrzeiten der Postings zur Kenntnis genommen und beachtet. Das, was ich niedergeschrieben habe, stellt lediglich meine eigene Meinung dar und es braucht sich keiner dieser anzuschließen, trotzdem werde ich sie äußern, weil ich so ein Verhalten dem Tier gegenüber unverantwortlich finde. Ich bin auch nicht dazu da, andere eines Besseren zu belehren, nur bei offensichtlichen Geburtsschwierigkeiten, wie sie seit Anfang des Threads geschildert wurden, ist ein derart lange zeitverzögertes Handeln meiner Meinung nach unangebracht. Noch unangebrachter sind meiner Meinung gut gemeinte Ratschläge als Ferndiagnose, ohne beim Geburtsvorgang selbst direkt zugegen zu sein.
Wie gesagt, meine Meinung ! Braucht keiner zu teilen !
Wie der "Esel im Galopp verloren" hat hier noch keine Igelmutter ihre Kinder. Eine Zeitangabe kann ich auch nur von meinen Erfahrungen nennen. Das längste waren 5 Stunden - wie schon irgendwo weiter vorn geschrieben. Sonst hatten sich ja nicht viele zum Thema geäußert.
um ganz ehrlich zu sein habe ich es nur 1x wirklich mit bekommen und da waren es 2-3 Std, bis alle da waren. Ansonsten kamen die kleinen Mäuse immer zu Zeiten in denen ich gearbeitet oder auch geschlafen habe. Ich bin immer froh, wenn alles vollkommen reibungslos über die Bühne gegangen ist und bisher hatte ich da Gott sei dank immer Glück. Die Geburt, die ich erlebt habe verlief auch richtig ruhig, gepiepst haben nachher nur die Babies.
Wenn ich das dann so lese bin ich doch froh, das eine Tierklinik nicht weit entfernt ist und ich würde auch einen TA mitten in der nacht aus dem Bett werfen, dazu hat er ja Dienst.
lg Ingrid
Tiere öffnen einem das Herz und lehren den Menschen wieder die kleinen Freuden des Lebens zu ehren und zu geniesen
ich weiss nicht ob ich hier weiter machen darf.......
finde wenn man nicht viel erfahrung mit den tieren hat, da man sie evll erst 1 jahr hält sollte man nicht an NZ´s denken. auch wenn ach ja wie süss
ich selber habe erst nach 4jahren 2 pärchen zusammen gesezt. die eine hat nicht aufgenommen....okay die andere da steckte der welpe im gebärmutterkanal festund sie musste OP werden....
seit dem ich dies hatte geh uch ganz anderes an die sache rann und sage mir nur weil ich NZ´s haben wollte musste meine mathilda leiden und der welpe starb. klasse der mensch ist egoist. so wie ich es war. haben haben aber an folgen denkt man nicht drüber nach.....
ich habe ein pärchen hier das passt wie topf auf deckel oder faust auf´s auge. waage es aber dennoch nicht die zu verpaaren.
irren ist menschlich vergeben göttlich
ihr dürft den beitrag gern verschieben, oder löschen da er off topic ist
so wie hopsi schon sagte oder besser schrieb.... das ist meine meinung-< ---> aber ich will damit niemanden kritisieren. es soll nur ein denkanstoss sein.
ich hoffe der maus geht es "gut" den umständen entsprechend.
Hallo (ich bins "ida"), schreibe von einem anderen Pc aus... Erst einmal zu der Diskussion oben- 2h nachdem ich entdeckt habe dass die Maus in den Wehen liegt, habe ich das erste mal Rücksprache mit dem TA gehalten und auch immer wieder mit ihm telefoniert. Ich wollte mir hier nur eine 2. Meinung einholen weil doch sehr viele hier mehr Erfahrung mit Weissbauchigelgeburten haben als der Ta. Der Grund warum ich die Verpaarung gemacht habe ist, dass meine Weissbauchigel mehr Gesellschaft haben, mein Mann sitzt momentan alleine und auch die Kollegin meiner Igeldame ist vor kurzem verstorben :( Ich informiere mich seit 2 Jahren über die Weissbäuche und seit 1 1/2 Jahren bin ich Halterin. Ihr könnt mich auch gerne kritisieren, daraus lerne ich.
Und jetzt zum traurigen Teil- meine kleine Ida ist seit gestern im Regenbogenland. Das Baby ist verkehrt herum in den Geburtskanal eingetreten und war scheinbar nicht richtig ausgebildet. Ich bin echt am Boden zerstört, ich kanns noch gar nicht realisieren was da passiert ist. Danke trotzdem für die vielen Daumen!
Es tut mir aber auch leid Dir auch sagen zu müssen, daß ich das Gesagte über den Tierarzt, daß dieser nicht sofort reagiert haben will, nicht glauben kann, denn Geburt bleibt Geburt, egal, ob Igel oder ein anderes Tier, da kann JEDER TA helfen ! Hier hätte Dein TA Dich sofort zu sich bitten müssen... hm ?!
Im Nachhinein wäre es wahrscheinlich hilfreich gewesen. Aber wann ist wirklich der richtige Zeitpunkt um mit der Mutter während der Wehen zum Ta zu fahren? Das Baby ist erst ein paar Stunden später zu sehen gewesen, dann bin ich sofort gedüst. Wahrscheinlich wäre der Beste Weg gewesen einen Kaiserschnitt zu machen bevor die Wehen eingesetzt haben.
Ida, das tut mir leid um Dein Igelchen, alles sah ja nach einer ganz normalen Geburt aus, zumindest wie Du es beschrieben hast. Und da es Dein erster Wurf war, hattest ja auch keine Vergleichsmöglichkeit.
Zitat von tiffanyIda, das tut mir leid um Dein Igelchen, alles sah ja nach einer ganz normalen Geburt aus, zumindest wie Du es beschrieben hast. Und da es Dein erster Wurf war, hattest ja auch keine Vergleichsmöglichkeit.
dem schließe ich mich komplett an!!!!
liebe grüße aus dem oberallgäu steffi
Bevor Du urteilen willst,über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und laufe meine Wege, durchlaufe die Straßen,Berge und Täler, fühle die Trauer,erlebe den Schmerz und die Freuden......... ..... und erst DANN kannst Du urteilen...
sorry, aber ich finde es nicht gerade toll, daß das mädchen so angegangen wird!! sie hat erklärt, warum sie mädel und bub zusammengesetzt hat ( und der grund war nicht das vermehren zu profitzwecken wohlgemerkt), sie hat keine erfahrung bei einer geburt und hat sich hilfesuchend an arzt UND v.a. hier ans forum gewandt, weil hier diejenigen sind mit erfahrung.
"offtopic"
und es darf gern verschoben, gelöscht oder als eigener thread aufgemacht werden von mod oder admin!!
liebe grüße aus dem oberallgäu steffi
Bevor Du urteilen willst,über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und laufe meine Wege, durchlaufe die Straßen,Berge und Täler, fühle die Trauer,erlebe den Schmerz und die Freuden......... ..... und erst DANN kannst Du urteilen...
Ich habe an anderer Stelle schon meine Meinung dazu gesagt und den meisten von uns hätte das auch passieren können!
Die Ansage lautet immer: Lass die Mutter machen und Finger aus dem Nest.
Das es einmal nicht das richtige ist, kann ein Anfänger nicht wissen. Anfänger bezieht sich da auf den ersten Wurf und da ist man Anfänger, auch wenn man seit Jahren Igel hält und ansonsten viel Erfahrung hat.
Wenn bei den Profis was schief läuft, erfahren wir das hier doch meistens garnicht.
Wenn man dann noch die vielen beruhigenden Worte von den "erfahrenen" Leuten liest, dann hält man sich wahrscheinlich für überbesorgt und so passiert es dann eben. Einen Tierarzt mit Erfahrung bei Igelgeburten kenne ich auch nicht und davon gibt es wohl auch sehr wenige.
Hinterher weiß man immer alles besser, aber da ist es nunmal zu spät.
Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, sollten wir unsere Ratschläge gut überdenken, bevor wir sie aussprechen. Man geht schließlich davon aus, dass wir wissen was wir tun und wie man sieht kann das schlimme Folgen haben.
Ich werde diesen thread nicht verschieben, weil ich finde, das er eine Warnung für alle ist, die sonst nur lesen "Es piepst" und "es piepst" und sich garnicht darüber im Klaren sind, dass so eine Verpaarung ihren Igel auch das Leben kosten kann.
Zitat von tiniarme ida.... das es o schlimm gekommen ist, hat keiner erwartet... von mir auch vlg tini
Das stimmt so nicht ! Oder bin ich keiner ?
doch sicher bist du jemand, aber das die igelmama auch stirbt hat bestimmt keiner mit gerechnet, das das baby stirbt hab ich mir schon gedacht.... aber mit der mama hätt ich nicht gerechnet....