wir tani-mamis hatten ja schon öfter mal das thema und ich bin ja jetzt schon gerade in die zweite runde gekommen. also, wie haltet ihr es nach der geburt der babys? nehmt ihr das böckchen raus, weil ja immer wieder das gerücht die runde macht, daß sie die jungen töten könnten! oder aber laßt ihr die familie zusammen?
ich hab schon letztes jahr luke bei leah und den jungen gelassen. hatte auch nie den eindruck, daß er irgendwie eine gefahr darstellt. ganz im gegenteil, als sie klein waren hat leah für den abstand gesorgt, und als sie flügge wurden war luke derjenige, welche sie gehütet hat. da mußte man wirklich streckenweise aufpassen, daß man tani nicht am finger hängen hatte...
Also Marilke lässt auch die Väter drin und da gibt es auch keine Probleme , ich denke Mann sollte sie nur Trennen wen der Bock die Dame vor der Geburt zu sehr Nervt . Hier bei mir ist so das Mayo auch bei Knöpfchen bleibt wie schon im Letzt dem Jahr . Er ist ganz Lieb zu ihr und wenn sie doch mal ihre Ruhe brauch, dann geht sie einfach in eine andere Hütte Also ich lasse die auch zusammen viele Berichten das der Vater sich auch mit um die kleinen kümmert, und bei dir kann der Vater auch mal was tue hat sie ja schließlich mit in die Welt gesetzt
.................................................. Liebe Grüße Andrea
Stimmt. Wie Andrea schon sagte, ich lasse die Väter dabei. Wenn die Mama mal futtern ist und ich mal einen Blick riskieren mag, saust der werte Herr Vater sofort herbei und legt sich platt auf die Kleinen. Lol. Ich könnte sie ja essen wollen. Ich denke, daß Tanreks ihren Nachwuchs nur fressen, wenn etwas nicht ok ist oder die Haltungsbedingungen katastrophal sind. Man hielt es lange sinnvoll, den Vater nach der Zeugung zu entfernen, da er sich in der Natur auch danach verzieht. Allerdings sind Tanreks in der Natur auch die meiste Zeit Einzelgänger. Bei uns zu Hause haben sie sich an ein Sozialleben gewöhnt und passen sich dem mit ihrem sozial abgeänderten Verhalten an.
dem stimme ich 100% zu gestern hab ich beobachtet, wie luke ein ausgebüchstes kleines wieder ins nest zurückgeschafft hat
liebe grüße aus dem oberallgäu steffi
Bevor Du urteilen willst,über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und laufe meine Wege, durchlaufe die Straßen,Berge und Täler, fühle die Trauer,erlebe den Schmerz und die Freuden......... ..... und erst DANN kannst Du urteilen...
das sind die einzigen tiere, wo ich echt am überlegen bin, ob ich meinen bestand vergrößer und mich dafür von was andrem trenne. allein, wie sie sich mit ihren pfötchen festhalten, da haben sie eher ähnlichkeite mit kleinen affen
liebe grüße aus dem oberallgäu steffi
Bevor Du urteilen willst,über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und laufe meine Wege, durchlaufe die Straßen,Berge und Täler, fühle die Trauer,erlebe den Schmerz und die Freuden......... ..... und erst DANN kannst Du urteilen...