also das taumeln und das schlafen,würd ich sagen, kommt von der kühlen temp.wenn der bauch ja schon kalt war.... muss anne recht geben.hab hier auch das problem, das zwei meiner igeln sich wirklich immer den kühlsten platz am boden aussuchen und dort so lange rumwuseln bis das ganze streu weg ist und sich dann dort hinlegen. muss sie dann auch ab und zu rausnehmen und aufwärmen.hab schon decken,wikwam,kuschelsack und sonstige dinge dort hingelegt,aber sie krabbeln immer unten drunter. kann ja sein das sie sich da durch ne lungenentzündung oder sonstiges geholt hat. abwarten was der ta sagt.
Ich würde folgendes tun: das taumelnde Igelchen auf ner Wärmflasche "auftauen" Nach ner halben Std. sollte es körperlich wieder fit sein UND ich würde den Kot nach Parasiten untersuchen lassen. Bleibt das Taumeln liegt das Prob. wahrscheinlich eher nicht an den Temperaturen.
Zitat von PamDer Arzt meinte die wuerden keinen Winterschlaf halten, da dies nicht in ihrem natuerlichen Rhytmus sei. Zimmertemperatur zwischen 20 und23. Sie uebernachtet jetzt bei Tierarzt und morgen schaun wir weiter.Hoffentlich ueberlebt sie die Nacht. Hab grosse Angst um mein Baby
Sorry noch was: ich denke, das die Temperaturen kein Anlass dafür geben, auf eine "Kältestarre" zu schließen. Es ist tatsächlich so: die Afrikaner dürfen keinen Winterschlaf machen - verfallen aber in eine Kältestarre, wenns ihnen zu kühl ist. Dabei fährt der Körper nur noch eine Sparflamme - daraus resultiert dann das Taumeln.
kot wurde von alles erst kontrolliert,als mein muttertier so krank war.keinerlei parasiten. taumeln wirklich nur wenn sie bauch und füsschen kalt haben und leg sie wie du schon geschrieben hast dann auch immer mit einem handtuch auf ne wärmflasche und sobald sie aufgewärmt sind ist alles wieder ganz normal.
Zitat von Igeltante[quote="Pam"]D- verfallen aber in eine Kältestarre, wenns ihnen zu kühl ist. Dabei fährt der Körper nur noch eine Sparflamme - daraus resultiert dann das Taumeln.
das hab ich damit auch gemeint. hast den nagel auf den kopf getroffen
also für mich hört sich das nach einer kälte starre an! du zu wissen wäre auch noch aber der zwerg verlangsamte bewegungen macht. so ist des bei mir gewesen
ähm der afrikanische weissbauch igel hält"winterschlaf" zar nicht in dem sinne wie die euros aber er tut es. dies macht er aber nur wenn es zu heiss ist und das nahrungs angebot nicht angemssen ist.
Neee Ernie, das stimmt so! Nur ist da eben die Hitze "Schuld" und das ist auch okay. Die Kältestarre hingegen ist nicht wirklich gesund! Ich denke trotzdem nicht, das ein gesunder Igel bei ner Zimmertemp. von 20 - 23 Grad in Kältestarre verfällt. Drum suche ich einen anderen Grund - siehe Parasiten?!
Wenn es bei mir im Igelzimmer 24° ist, ist der Boden der unteren Etagen höchstens 19° warm. Da wir noch nicht wissen, wo der Igel geschlafen hat, bzw. wie er wohnt, könnte es vielleicht schon an der Kälte liegen. Bei mir im Zimmer ist es immer sehr warm und Melia drückt sich in die hinterste Ecke, wo die Kälte von unten und von der Wand sie neuerdings regelmäßig erstarren lässt.
Bin gespannt was heute beim TA rauskommt und ob es DER kleinen Maus besser geht!
bei mir im igel büro sinds auch immer ca 20-22 grad.
und mir sind hier auch schon 2 eingeschlafen. das lag dadran das der boden des terras recht kalt ist. das kommt dadurch das das terra an der wandschräge ist. und die wand kühl ist. daher denke ich das die kalte luft sich hinter und unter dem terra sich nicht erwärmen kann. daher habe ich das terra unten mit styropur unterfüttert wo heizkabel drauf verlegt sind. die beiden zwerge habe ich dann auf ner wärm flasche aufgetaut.
Ich bin nicht davon ausgegangen, das noch andere solche Probleme haben, wie wir *schäm* Okay - wenn ich Zimmertemp. habe, hat der Boden des Terras trotz Styropor 18 Grad. Dort frieren sie ein, ganz klar.
ich hab das problem auch und hab 2 leuchtmittel drinnen. 50 w und 75 w und trotzdem gibts bei mir auch zwei igeln die regelmäßig das problem mit der kälte haben.
@Arnika - die Wärme der Lampen steigt leider auch nach oben - darum bleiben die Böden kalt. Ich hab im unteren Terra 75 Watt an und trotzdem ist der Boden eiskalt.
Also, nachdem ich das eine Terra auf ca. 3 cm Holzbalken gestellt habe und ein Heizmatte darunter auf den Boden gelegt habe, ist dort der Boden warm. Die Zeitschaltuhr stellt die Matte jede Stunde ein halbes Stündchen an und der Boden bleibt warm. Nur knapp über 20°, weil geheizt wird ja von oben. Habe an der STelle wo die Heizmatte liegt auch noch das Sandbad draufgestellt und das ist sehr beliebt. Toller muckelig warmer Sand macht das Baden anscheinend doppelt schön! Werde langsam unter alle Terras Heizmatten oder noch besser Kabel verlegen. Die können wirklich ganz schwach sein, da sie ja nur die Fußkälte nehmen sollen.
Zitat von Igeltante@Arnika - die Wärme der Lampen steigt leider auch nach oben - darum bleiben die Böden kalt. Ich hab im unteren Terra 75 Watt an und trotzdem ist der Boden eiskalt.
das wird es wohl sein.muss mal schauen wie ich das lösen kann.
Ich werde nen Zwischenboden einziehen und dort rein 2 Heizkabel verlegen - kleine Wattzahl. An ein Thermostat hängen und sich allein an-/abschalten lassen. Kostet nicht viel Strom, vermeidet aber die Kälte vom Boden.
abend, Also war heute noch mal beim Ta. Lungen sind ok, sowie Herz, Zaehne, kot. Er hat keine Ahnung, glaubt jedoch nicht an die Winterstarre. Mein Baby kekam trotzdem eine Parasitenspritze zum Schutz. Ich hab jetzt ne Vitaminfluessigkeit ekommen die ich 1-2mal die Woche geben soll, sowie eine Aufputschfluessigkeit. Ich hab sie mit nach Hause bekommen. Sie war gefroren, Bauch, Stacheln, sowie Nase Eiskalt.Jetzt zu Hause hab ich ne Waermeflasche genommen, jedoch will sie nicht drauf oder danebn bleiben, sie legt sich nur in meinen Arm und schlaeft, was ja auch sonst.Immer nur schlafen. Nun soll ich versuchen sie zu zwingen etwas zu essen, jedoch sie verdreht sofort den Kopf. Der Ta glaubte wenn sie jetzt nicht anfangt zu essen, dann waere es vorbei. Also ich nehm jeden Vorschlag an, die Kueche ist eroeffnet.????? Sie reisst das Maul nicht auf und falls ich etwas nach druecke dann rollt sie sich zusammen. Ich glaub es wird noch ein langes Wochenende. Sie hat sich sofort an das 2 gekuschelt, glaub wegen der Hitze Also Kuechenvorschlaege sin begruesst
Ich denke festes Futter kannst du nicht in sie rein bekommen. Normalerweise würde ich Esbilac empfehlen, aber das bekommt man nur beim TA oder im Internet. Weil es bei meinem TA zwei Tage dauern sollte, habe ich für Raupi dann die Milch von Royal Canin für Hundewelpen im Zoohandel geholt. Die ist von der Zusammensetzung sehr ähnlich. Die heißt ROYAL CANIN 1st age milk. Die kannst du dann mit der Einwegspritze seitlich ins Mäulchen spritzen. Vielleicht schlabbert sie sie sogar selbst. Aber lass sie erstmal warm werden. Ich nehme Melia, wenn sie kalt ist, unter meinen Pulli und leg noch eine Decke drüber, da fängt sie dann nach einem halben Stündchen an zu zappeln und ist wieder relativ munter.
Sonst fällt mir nur noch ein, vielleicht Fleisch zu kochen und zu pürieren. Muss aber mit Wasser so verdünnt werden, dass du es ihr mit der Spritze geben kannst.
Meine ist jedoch abgeschwaecht und glaub deshalb nicht sehr aktiv. Hatte sie jetzt ne Stundean mir liegen, jedoch noch immer eiskalt, vor allem Nase und Fuesschen.
wärmen wärmen wärmen ganz wichtig Ich denke auch aufzuchtsmilch wäre das sinnvollste klar es gibt genügend das du kochen kannst aber wenn sie nix mag wird sie das wohl auch nicht essen wenn du willst probier ein rührei ohne fett oder gewürze glaub aber kaum das se es anrührt wenn sie an und für sich schon nix mag drück dir ganz dolle die däumchen und ja wenn sie auf der wärmflaschen nicht bliben mag pack sie zu dir wie anne schon gesagt hat danny hat schon igelbabies die aus dem nest gerobbt sind und ausgekühlt waren in den bh gestopft hihi Mädels das geht aber nur mit kleinen Hupen wo noch luft im Bh ist und nicht bei größen wo gerade platz für hupen ist
___________________________________ Lg Tanja und die Cherubim-Hedgies
Wenn der Bauch schonmal warm ist, ist ja schon gut! Mach es auf jeden Fall auch über Nacht mal schön warm, ruhig so 25°, damit sie nicht wieder kalt wird. Der anderen Maus wird das nichts schaden.