Nun geht es endlich los, der Terrarienbau steht an. Ich habe ja eine riesige leeren Wand die unbedingt gefüllt werden möchte und dort entsteht nun endlich meine Terrawand. Es sind geplant 6 Terrarien zu bauen, mit 120 x 60 x 60 cm. Diese sollen immer jeweils zu zweit aufeinander gestellt werden. Unter den Terrarien soll über die komplette Länge ein Auslauf entstehen. Die oberen 3 Terrarien werden so konzipiert, das man sie bei Bedarf durch eine mittlere Trennung zu Wurfboxen umfunktionieren kann, wahrscheinlich mittels eines Klappmechanismus. So kann ich sie flexibel als Notterrarien, als "Spielgruppenterrarien" oder wie gesagt Wurfboxen verwenden.
Zum besserem Verständnis füge ich meine tolle von Hand gezeichnete "Bauzeichnung" *lach* hinzu, evtl. könnt ihr ja was mit anfangen. Ich habe in dieser nur eingefangen wie ich es haben möchte und mein Hase mußte sich gedanken um die Verwirklichung machen.
hi mel ! sieht gut aus was du da skizziert hast. aber: ich würde den freilauf AUF die terras setzen. geht das nicht ? sonst sind sie wiederum von oben so eingeengt.....oder ?????
also der Freilauf bekommt auch 60ger höhe... hmm hat dann halt nen dach, wie normale terrarien auch, hätte Freilauf nicht gedacht das er unüberdacht sein sollte, dachte freilauf bezieht sich an den isgesamt zum laufen zur verfügung gestellten platz
weil wollte den auch möglichst an den seiten zumachen, wegen zugluft Aber die Idee ist gut..ich denk drüber nacht... entfällt dann das Balken für stützen kaufen...hmmm
Denke Du kannst es so oder so machen ;o) vom putzen her ist es glaube ich egal ob nun ein terra oben ist wo man putzen muss oder der auslauf sieht auf alle fälle super aus und ja der ausluaf spielt mit dach keine rolle die gesamtfläche fürs flitzen ist das wichtige
___________________________________ Lg Tanja und die Cherubim-Hedgies
Nö, ob der Freilauf überdacht ist, oder nicht, ist irrelevant. Völlig egal. Ich dachte, er würde sich noch vor die Terrarien ziehen (so das du quasi reinsteigen mußt, wenn du ran willst). Aber wenn das so nicht gedacht war, kannste ihn natürlich auch oben hin bauen. Es sei denn, du kommst schlecht ran (zum Putzen)
die vorderteile am freilauf werden zum aufklappen sein, komplett, sodas das putzen recht einfach sein wird... ok wenns so ok ist bleibts glaub so...mal schauen
bilder folgen bald... die woche ham wir jeden tag ein terra geplant und nächste evtl den freilauf... b.z.w. nächsten monat... je nachdem wie teuer die balken werden :)
sooo... dingerchen steht fast, ist fast fertig, ausser die ebenen, die kommen nachträglich rein, das erste Terra ist schon bezogen. Morgen noch paar feinheiten und dann hammers erstmal :) bis auf die ebenen wie gesagt
mit den Bildern bombadier ich euch morgen, bin zu platt um jetzt noch 20 bilder zu verkleinern :)
Bild 7: ein paar feinarbeiten und die komplette anlage Bild 8: der Freilauf, natürlich aufklappbar zum leichteren reinigen Bild 9: nochmals die komplette anlage
so die Mittlere etage ist schon bezogen. wie gesagt wärme kommt bei uns über die raumtemperatur da wir duchgehend tagsüber 24-25°C haben. Oben fehlen noch die Scheiben, die kommen demnächst. man glaubt garnicht wie teuer scheiben sein können. auch die mittige Abtrennung der oberen Etage der einzelnen Terrarien folgt, zur evtl. umfunktion zur wurfbox. so sind wir schön flexibel
Achja vergessen, was mir besonders wichtig war, alle terrarien sind einzeln stellbar, sollte man aus irgendwelche gründen umplanen müssen, ist es hiermit kein problem